Presse – 2017
„Die Gemeinde“, Gemeindebund Steiermark (Ausgabe 8-9 2017)
Informationsveranstaltung zur Umsetzung der VRV 2015 am 21. Juni 2017 in Leoben
Mustergemeinde für Österreich
Stadtfinanzen. Der Bund hat 2015 die neue Voranschlags- und Rechnungsabschlussverordnung für Länder und Gemeinden beschlossen. Klagenfurt war nun eine von drei Testgemeinden für die erstmalige Umsetzung der Verordnung.
(Quelle: Klagenfurt, Die Stadtzeitung, Nr. 7, 12. Juli 2017)Klagenfurt als Mustergemeinde für neue VRV
(Quelle: www.mein-klagenfurt.at, 06.07.2017)Klagenfurt Mustergemeinde für neue VRV
(Quelle: www.klagenfurt.at, 05.07.2017)Klagenfurt als Mustergemeinde für neue VRV
(Quelle: www.buergermeisterzeitung.info, 06.07.2017)
Investitionen in Wasserwirtschaft sind ein wichtiger Motor für Österreichs Wirtschaft
Presseaussendung zur Studie „Die Volkswirtschaftliche Bedeutung der Siedlungs- und Schutzwasserwirtschaft sowie Gewässerökologie“,
(Quelle: Presseaussendung BMLFUW, 31.10.2017), zur Pressaussendung
Studie – Bedeutung der Siedlungs- und Schutzwasserwirtschaft
Um die volkswirtschaftliche Bedeutung der Ausgaben für die Wasserwirtschaft mit konkreten Zahlen zu belegen, wurden für die Jahre 2014 bis 2016 umfassende Analysen durchgeführt, deren Ergebnisse jetzt vorliegen.
(Quelle: Kommunalnet 10.11.2017), zum Artikel
„Eine Basis für die Lebensqualität“
Was die Wasserwirtschaft für den ländlichen Raum bedeutet, erklärt Studienautorin Maria Bogensberger
(Quelle: Landreport, Magazin für ein lebenswertes Österreich (Bundesministerium für Land- und Forstwirtschaft, Umwelt und Wasserwirtschaft), Ausgabe 4.2017)
„Wer gibt, dem wird doppelt zurückgegeben“
Eine neue, im Auftrag des BMLFUW erstellte Studie belegt, dass jeder Euro an Bundesförderung für die Wasserwirtschaft aufgrund dadurch ausgelöster Investitionen fast doppelt an den Staat zurück fließt.
(Quelle: aqua press International 4/2017, Seite 22-25)