ÖWAV Kurse „VRV 2015 für Abwasser-, Abfallverbände und Gemeinden (UA 851, 852)“ – 2018
Kursziel:
Vorbereitung und Unterstützung der (Gemeinde)Verbände und Gemeinden bei der Umsetzung der Voranschlags- und Rechnungsabschlussverordnung (VRV 2015) für die Bereiche der Abwasser- und Abfallwirtschaft.
(Gemeinde)Verbände und Gemeinden müssen ab 01.01.2020 ihr Rechnungswesen umstellen und ein integriertes Voranschlags- und Rechnungssystem bestehend aus Ergebnis-, Finanzierungs- und Vermögenshaushalt nach der VRV 2015 einführen. Da die kommunalen Leistungsbereiche der Abwasser und Abfallentsorgung durch einen sehr hohen Jahresaufwand, eine hohe und langfristige Anlagenintensität mit entsprechendem Instandhaltungs- und Instandsetzungsaufwand gekennzeichnet sind und die laufenden Jahreskosten über Kostenbeiträge und Gebühren finanziert werden, erfordert die Umsetzung der VRV 2015 daher eine fachspezifische interdisziplinäre Ausrichtung.
Der ÖWAV unterstützt mit dieser Schulungsmaßnahme die Abwasser- und Abfallverbände sowie die Gemeinden bei der Einführung in das neue Voranschlags- und Rechnungswesensystem, bei der Ersterfassung und Bewertung der Aktiva und Passiva für die Vermögensrechnung, bei der erstmaligen Erstellung des Voranschlages 2020 sowie bei der Erstellung der Eröffnungsbilanz 2020 und bei der Befüllung der diversen Anlagen gemäß VRV 2015.
Kurstermine 2018:
1. Kurs am 3. Mai 2018 in Graz
2. Kurs am 13. Juni 2018 in Linz
3. Kurs am 25. Oktober 2018 in Innsbruck
4. Kurs am 15. November 2018 in Wien
Veranstalter: Gesellschaft für Wasser- und Abfallwirtschaft GmbH.
Nähere Informationen finden Sie auf der Website des ÖWAV unter www.oewav.at/home/Veranstaltungen.
Sie können sich aber jederzeit auch an die MitarbeiterInnen der Quantum GmbH wenden.