Neue Förderungsrichtlinien SWW: ÖWAV-Kurse „Kosten- und Leistungsrechnung in der Abwasserwirtschaft für die Praxis“
In den neuen Förderungsrichtlinien des Bundes für die Siedlungswasserwirtschaft, welche Anfang Oktober 2015 veröffentlicht wurden und ab 1. Jänner 2016 in Kraft treten, wird der Erstellung einer Kosten- und Leistungsrechnung ein wesentlich höherer Stellenwert als bisher eingeräumt. Die Kosten- und Leistungsrechnung muss bereits bei Einreichung des Förderungsantrages miteingebracht werden. Aus diesem Grund bietet der ÖWAV mit dem Kurs „Kosten- und Leistungsrechnung in der Abwasserwirtschaft für die Praxis“ eine Hilfestellung für den Aufbau einer solchen an.
Der Kurs vermittelt den TeilnehmerInnen ein betriebswirtschaftliches Basiswissen zur selbstständigen Erstellung einer Kosten- und Leistungsrechnung in der Abwasserwirtschaft.
Parallel zu den theoretischen und praktischen Inhalten anhand der Beispiele aus dem ÖWAV-Arbeitsbehelf 41 wird im Rahmen des Kurses auf die Kostenermittlung und praktische Umsetzung eingegangen und es wird das ÖWAV-Kosten- und -Leistungsrechnungstool des ÖWAV-Abwasser-Benchmarkings vorgestellt.
Termine ÖWAV Kurse finden Sie unter www.oewav.at/home/Veranstaltungen
Informationen und Anmeldung: ÖWAV, Susanne Spacek, Tel. +43-1-535 57 20-87