Möglichkeiten der Ausgliederung von Betrieben und Leistungsbereichen in eigenständige Gesellschaften werden unsererseits evaluiert und umgesetzt.
Es wird ein ganzheitliches Konzept (organisatorisch, rechtlich) erarbeitet und die finanziellen Auswirkungen dargestellt.
Die Koordination mit technischen Planungsbüros, Steuerberatern und Notaren sowie die Verhandlungen mit potenziellen Kontraktoren und/oder Finanzierungsinstituten wie auch die Ausgestaltung diesbezüglicher Vertragsentwürfe (z.B. bei PPP-Modellen, KG-Gesellschaften) ist unsere Stärke.
Leistungsinhalte:
Konzeption des Leistungsmodells
- Untersuchung möglicher Rechts- und Organisationsformen mit Auswahl der geeignetsten Kriterien und Bewertungsansätze zur Ermittlung bzw. Beurteilung potenzieller Ausgliederungsbereiche
- Konzeption des individuellen Lösungsmodells aus wirtschaftlicher, rechtlicher und steuerlicher Sicht
- Darstellung und Beurteilung von Vor- und Nachteilen der Ausgliederung unter den Aspekten der Wirtschaftlichkeit, Sparsamkeit und Zweckmäßigkeit
Organisation/Koordination – Kontraktorensuche – Vertragswerk
- Interessentensuche – Präqualifikation möglicher Projektpartner für die Errichtung und/oder den Betrieb von Anlagen (MBA, MVA, Deponie und Kläranlage)
- Detailausschreibung – Bewertung der Anbote – Auswahl des Bestbieters bzw. Investors
- Zuschlagserteilung – Abschluss von Leistungsverträgen
Kaufmännische Umsetzungsbegleitung
- Betriebswirtschaftliche, finanzielle und rechtliche Leistungspakete während der Ausschreibungs- und Planungsphase sowie während der Errichtungsphase
- Laufende kaufmännische Projektbegleitung – Controlling