Die Evaluierung, Optimierung und Sanierung von Organisationen und Leistungseinheiten stellt eine unserer größten Herausforderung dar, welche von unserer Klientel zunehmend mehr in Anspruch genommen wird.
Das Potenzial für die erfolgreiche Bearbeitung von Evaluierungs- und Optimierungsprojekten schöpfen wir aus unserer langjährigen erfolgreichen Beraterpraxis, welche durch Umsetzungsorientierung in den unterschiedlichsten Bereichen der öffentlichen Wirtschaft und Verwaltung gekennzeichnet ist.
Ausgewählte Beispiele:
- Sanierung von Gemeindehaushalten inklusive Umsetzungsbegleitung und Kontrolle der Ergebnisse – Aufzeigen von Einsparungspotenzialen
- Analyse der Gebarung einzelner Leistungsbereiche und Vorschlag für Maßnahmen zur Steigerung der Effizienz sowie Umsetzung von Kosteneinsparungspotenzialen
- Optimierung der Kosten- und Leistungseffizienz zur Vermeidung zukünftiger Gebührenerhöhungen in den Bereichen der Wasserver- und Abwasserentsorgung und insbesondere auch in der Abfallentsorgung
- Überprüfung der betriebswirtschaftlichen Angemessenheit von Tarifen, Darstellung der Notwendigkeit von Gebührenerhöhungen in den Folgejahren und Aufzeigen möglicher vorhandener Optimierungspotenziale
- Überprüfung der Organisationsstruktur, Unterbreitung von Verbesserungsvorschlägen und Umsetzungsbegleitung
- Überprüfung der Gesamtfinanzierung einer Gemeinde oder eines Betriebes und Unterbreitung von konkreten Optimierungsvorschlägen, Definition des jährlichen Einsparungspotenzials und Umsetzungsbegleitung
- Analyse der Personalressourcen und der Personalorganisation im Hinblick auf mögliche Verbesserungspotenziale und Unterbreitung von Lösungsvorschlägen