Category Archives : Presse

Home  >>  Presse

Zertifizierung „Certified Management Consultant“ (CMC) wieder verlängert! [02/2022]

On Februar 4, 2022, Posted by , In Presse,Publikationen, With Kommentare deaktiviert für Zertifizierung „Certified Management Consultant“ (CMC) wieder verlängert! [02/2022]

Zertifizierung „Certified Management Consultant“ (CMC) wieder verlängert! Die Re-Zertifizierung „Certified Management Consultant“ (CMC) von Frau Mag. Maria Bogensberger wurde erfolgreich abgeschlossen und bis Juni 2026 verlängert! Das internationale Gütesiegel „Certified Management Consultant“ (CMC) hat als Ziel Beratungsqualität sichtbar und nachvollziehbar zu machen, um die Marktchancen zertifizierter Berater/innen auf nationaler und…

Presse – 2022 – ÖWAV Newsletter

On Januar 15, 2022, Posted by , In Presse, By , , With Kommentare deaktiviert für Presse – 2022 – ÖWAV Newsletter

  ÖWAV-Abwasser-Benchmarking: Jetzt anmelden für das Untersuchungsjahr 2021 Im März hat die alljährliche Sitzung vom Arbeitsausschuss „Abwasser-Benchmarking“ stattgefunden. Aus diesem Anlass dürfen wir Ihnen nochmals das Angebot zum diesjährigen ÖWAV-Abwasser-Benchmarking schmackhaft machen, das wie gewohnt in erfolgreicher Zusammenarbeit mit seinem Projektteam (k2w Ingenieurbüro kaltesklareswasser, BOKU – SIG, Quantum GmbH, TU…

Presse – 2021

On August 24, 2021, Posted by , In Presse, With Kommentare deaktiviert für Presse – 2021

  „Aktuelle Grundlagen für die Kalkulation von Gebühren und Entgelten“ Die Kalkulation von Gebühren hat auf Basis einer betriebswirtschaftlichen Kosten- und Leistungsrechnung zu erfolgen. Dazu wurde vom Österreichischen Wasser- und Abfallwirtschaftsverband (ÖWAV) vor wenigen Monaten der Arbeitsbehelf 64 „Kosten- und Leistungsrechnung in der Abwasser-, Abfall- und Schutzwasserwirtschaft“ publiziert, um darin…

Presse – 2021 – ÖWAV Newsletter

On Februar 5, 2021, Posted by , In Presse, With Kommentare deaktiviert für Presse – 2021 – ÖWAV Newsletter

    Informationsfolder zum ÖWAV-Abwasser-Benchmarking Im Rahmen des ÖWAV-Abwassser-Benchmarking werden auf Basis der individuellen Kosten sowie technischer Leistungsdaten der Anlagen individuelle Kennzahlen errechnet. Diese werden anonymisiert ausgewertet, um sogenannte „Benchmarks“ (Bestwerte) zu gewinnen. Durch die Gegenüberstellung der eigenen Kennzahlen mit den ermittelten Benchmarks werden Kostensenkungspotenziale ausfindig gemacht. Mit Ende 2021…

Auszeichnung mit der „MA 48er Glocke“ [9/2020]

On Dezember 31, 2020, Posted by , In Presse, With Kommentare deaktiviert für Auszeichnung mit der „MA 48er Glocke“ [9/2020]

  Auszeichnung mit der „MA 48er Glocke“ Am 14. September 2020 wurde Mag. Maria Bogensberger von der Magistratsabteilung 48 für die langjährige und erfolgreiche Zusammenarbeit (seit 1999) mit der „MA 48er Glocke“ ausgezeichnet. Die Überreichung fand bei der Magistratsabteilung 48 statt und wurde von Herrn OSR Dipl. Ing. Josef Thon…

Presse – 2020 – ÖWAV Newsletter

On Februar 4, 2020, Posted by , In Presse, With Kommentare deaktiviert für Presse – 2020 – ÖWAV Newsletter

  Informationsfolder 2020 zum ÖWAV-Abwasser-Benchmarking Im Rahmen des ÖWAV-Abwasser-Benchmarkings werden auf Basis der individuellen Kosten sowie technischer Leistungsdaten der Anlagen individuelle Kennzahlen errechnet. Diese werden anonymisiert ausgewertet, um sogenannte „Benchmarks“ (Bestwerte) zu gewinnen. Durch die Gegenüberstellung der eigenen Kennzahlen mit den ermittelten Benchmarks werden Kostensenkungspotenziale ausfindig gemacht. Mit Ende 2020…

Presse -2019 – ÖWAV Newsletter

On Januar 15, 2019, Posted by , In Presse, With Kommentare deaktiviert für Presse -2019 – ÖWAV Newsletter

  VRV 2015: Der Countdown zur Eröffnungsbilanz per 1.1.2020 läuft… Die Schonfrist ist vorüber… Bereits jetzt mit Herbst 2019 mussten sich die Städte, Gemeinden und Gemeindeverbände beim Voranschlag 2020 an die Vorgaben der VRV 2015 halten. Zu beschließen sind bekanntermaßen sowohl der Finanzierungshaushalt als – erstmalig – auch der Ergebnishaushalt….

Presse – 2018 – ÖWAV Newsletter

On Dezember 31, 2018, Posted by , In Presse, With Kommentare deaktiviert für Presse – 2018 – ÖWAV Newsletter

Kurse zur Unterstützung bei der Einführung der VRV  Unter der Leitung von ÖWAV-Vizepräsidentin GF Mag. Maria Bogensberger unterstützt der ÖWAV mit dem Kurs „VRV 2015 für Abwasser-, Abfallverbände und Gemeinden (UA 851, 852)“ bei der Umsetzung der VRV. (Quelle: ÖWAV-News 8/2018)   Arbeitsbehelf zur VRV wird noch dieses Jahr veröffentlicht …

Presse – 2017 – ÖWAV Newsletter

On Dezember 3, 2018, Posted by , In Presse, With Kommentare deaktiviert für Presse – 2017 – ÖWAV Newsletter

Erfahrungsaustausch Abwasser 2017 am 8. und 9. November 2017 in Graz (ÖWAV-News 10/2017), zum Veranstaltungsbericht inkl. Fotogalerie   Seminar „Kommunale Abfallwirtschaft“ am 7. November 2017 in St. Pölten (ÖWAV-News 10/2017), zum Bericht inkl. Fotogalerie   Studie „Die volkswirtschaftliche Bedeutung der Siedlungs- und Schutzwasserwirtschaft sowie gewässerökologischer Maßnahmen in Österreich“ veröffentlicht  (ÖWAV-News 9/2017)   Tätigkeitsbericht 2016/17,…

Presse – 2017

On Dezember 3, 2018, Posted by , In Presse, With Kommentare deaktiviert für Presse – 2017

„Die Gemeinde“, Gemeindebund Steiermark (Ausgabe 8-9 2017) Informationsveranstaltung zur Umsetzung der VRV 2015 am 21. Juni 2017 in Leoben   Mustergemeinde für Österreich Stadtfinanzen. Der Bund hat 2015 die neue Voranschlags- und Rechnungsabschlussverordnung für Länder und Gemeinden beschlossen. Klagenfurt war nun eine von drei Testgemeinden für die erstmalige Umsetzung der…