Bewertung des Gemeindevermögens: Umsetzungs-Workshop zur VRV 2015 für Kärnten
Termine:
30. März 2017, Spittal / Drau
20. April 2017, Klagenfurt
3. Mai 2017, Wolfsberg
Ziel
Am 19. Oktober 2015 wurde die neue Voranschlags- und Rechnungsabschlussverordnung als Verordnung durch das BMF erlassen, diese ist ab 2019/2020 umzusetzen. Bis Mitte 2018 bzw. 2019 ist das Gemeindevermögen neu zu bewerten. Das Seminar bietet Grundlagen zur Umsetzung der Vermögensbewertung.
• Es wird ein fundierter Überblick zur Vermögensbewertung gegeben.
• Die Begriffe, Vorgehensweise, Methoden der Vermögensbewertung werden dargestellt.
• Die konkrete Bewertung wird an Praxisbeispielen bearbeiten – Basis bildet dafür der bewährte KDZ-Vermögensbewerter in seiner aktuellsten Version.
• Die TeilnehmerInenn erarbeiten sich einen Rahmen für die weitere Umsetzung der Vermögensbewertung.
Programmschwerpunkte
- Vermögensrechnung
– Warum Vermögensbewertung? Was ist zu bewerten?
– Begriff und Gliederung des Sachanalagevermögens - Grundlagen der Bewertung
– Welches Gemeindevermögen ist zu erfassen? Wirtschaftliches Eigentum klären.
– Was sind die Anschaffungs- und Herstellungskosten? Was ist der Zeitwert?
– Wie können die Werte ermittelt werden?
– Wie ist die Nutzungsdauer festzulegen?
– Was bedeuten die Übergangsbestimmungen?
– Stellenwert für die Eröffnungsbilanz - Bewertung in der Praxis
– Grundstücke, Straßen, Gebäude, Sonderanlagen, Kulturgüter, Wasser- und
– Kanalisationsbauten
– kurze inhaltliche Erläuterung
– Praxisbeispiele mit KDZ-Vermögensbewerter
– Besprechen mitgebrachter Beispiele und Fragen von den Gemeinden - Umsetzung in der Praxis
– Vorgehensmodell zur Vermögensbewertung
– Wie organisiert man das Projekt in der Gemeinde?
– Was ist zuerst zu tun? Worauf ist besonders zu achten?
Vortragende:
Mag. Peter Biwald, Geschäftsführer, KDZ – Zentrum für Verwaltungsforschung
Mag. Maria Bogensberger, Geschäftsführende Gesellschafterin, Quantum – Institut für betriebswirtschaftliche Beratung GmbH
Anmeldung unter www.kdz.or.at/seminarprogramm
Kursinformation 30. März 2017, Spittal / Drau
Kursinformation 20. April 2017, Klagenfurt
Kursinformation 3. Mai 2017, Wolfsberg